hippeln

hippeln
hịp|peln:
hibbeln.

* * *

hịb|beln, hippeln <sw. V.; hat [Nebenf. von niederd., ostmd. hippeln, wohl ablautende Bildung zu hoppen] (nordd. ugs.): kleine [unregelmäßige] Sprünge machen, sich hüpfend hin u. her bewegen: Nach zwei Jahren Pause hibbelt Otto Waalkes endlich wieder mit ungebremstem Wahnsinn über die Bühne (Spiegel 45, 1983, 304).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hippeln — hippelnintr 1.hüpfen.HierzualsniederdNebenformiterativenCharaktersentwickelt.18.Jh. 2.vomeinenBeinaufsanderetreten(ausAngst,NervositätoderwegenHarndrangs);zweckloshin undherlaufen.Seitdem18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hibbeln — hịb|beln, hippeln <sw. V.; hat [Nebenf. von niederd., ostmd. hippeln, wohl ablautende Bildung zu ↑ hoppeln] (ugs.): kleine [unregelmäßige] Sprünge machen, sich hüpfend hin u. her bewegen. * * * hịb|beln, hippeln <sw. V.; hat [Nebenf. von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”